-
Ferienhäuser an der Atlantikküste Frankreichs
Grand Crus & Austern vor der Haustür
Erleben Sie das charmante Flair der Region hautnah. Von Ihrer Ferienvilla aus brechen Sie auf und bestaunen zum Beispiel die Dune du Pyla und den vorkundlichen Park in Le Teich. Die Düne von Pyla hat imposante Ausmaße mit einer Länge von 2,7 km und Breite von 500 m. Seit 1978 wurde sie als eine der ersten landschaftlich wertvollen Gegenden Frankreichs vom Umweltministerium als Naturschutzgebiet ausgewiesen und zieht Jahr für Jahr etwa eine Million Besucher an. Von hier oben bietet sich eine herrliche Aussicht über die gesamte Bucht von Arcachon und die endlosen Pinienwälder des Landstrichs. Mit seinen 129 h macht das Vogelschutzgebiet Le Teich einen wesentlichen Teil des Naturschutzgebietes der „Landes de Gascogne“ aus. Es gibt hier mehr als 280 Vogelarten. Die Moore, Inseln und feuchte Wiesen bieten den Störchen, Wildgänsen und -enten, Kormoranen, Schwänen, Reihern und vielen anderen Vögeln einen idealen Lebensraum. Weitere Möglichkeit zur Vogelbeobachtung bietet die nahegelegene Insel Ile aux Oiseaux, die vor Arcachon in der Mitte der Bucht liegt. Sie ist eine Zufluchtsstätte im Wasser. Ihren Namen verdankt sie den zahlreichen Wasservögeln, denen sie zur Rast und Futtersuche dient. Auf keinen Fall darf man die Besichtigung der „Insel der Vögel“ mit einer Pinasse, dem traditionellen Boot des Bassin d’Arcachon, versäumen. Diese Fahrten werden von den Bateliers Arcachonnais durchgeführt, die Sie an der Thiers-Mole finden können.
Auch die Gaumenfreuden kommen in Bassin d’Arcachon nicht zu kurz. Das richtige Ambiente für den authentischen Genuß bieten erstklassige Restaurants in Arcachon. Die aquitanische Küche legt viel Wert auf frische Zutaten aus der Region. Eines von vielen typischen Menüs aus der Aquitanien ist Salat mit geräucherter Entenbrust als Vorspeise, als Hauptgang Hähnchen Basquaise mit Butterreis und als Nachspeise Canelé de Bordeaux, ein kleiner Kuchen mit englischer Soße. Eine Lebensmittel-Spezialität ist der Jambon de Bayonne (Schinken aus Bayonne), der aus dem Baskenland kommt. Seit 1120 findet man die Schinkenspezialität auf den Bauernmärkten und auch König Henri IV hat diese Spezialität schon genossen. Der Schinken wird heute noch nach traditioneller Art hergestellt. Ansonsten zählen zu den kulinarischen Verlockungen Austern, Entenbrust und Spitzenweine aus den großen Bordeaux-Lagen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erzählen Ihnen gerne mehr von unseren persönlichen Eindrücken der Region und der Villa Atlantico – sicher die herausragende Ferienvilla an der Atlantikküste in Frankreich direkt am Meer .