Das ursprüngliche Afrika erleben und dennoch nicht auf komfortablen Luxus verzichten müssen – andBeyond Serengeti Under Canvas macht es möglich. So werden die Zelte ohne fließend Wasser und Strom, in denen Sie nur eine Leinwand von der unberührten Wildnis trennt, durch bequeme, mit edlen Stoffen bezogene Betten, kristallene Kronleuchter, indische Teppiche, En-suite-Badezimmer, separate Spültoiletten, mit Warmwasser befüllte Freiluft-Campingduschen und privaten Butlerservice geadelt.
Von morgens bis abends werden Sie kulinarisch mit allem verwöhnt, was das hungrige Safariurlauber-Herz begehrt. Der Tag beginnt mit einem diskret vor Ihrem Zelt platzierten Tablett mit Tee, Kaffee und Gebäck, so dass Sie sich vor der ersten Pirschfahrt des Tages stärken können. Während der Safariaktivitäten werden Erfrischungen für Sie bereitgestellt. Wenn Sie nach einem erlebnisreichen Morgen ins Camp zurückkehren, wartet ein reichhaltiges Frühstück auf Sie, zum Beispiel mit Toast, Müsli sowie über dem offenen Feuer zubereitetem Omelett und Topfbrot. Das Mittagessen genießen Sie im schattigen Essenszelt. Sollten Sie sich für eine Ganztagessafari entschieden haben, machen Sie halt für ein Picknick-Mittagessen. Vor der zweiten Pirschfahrt ist es Zeit für den Afternoon Tea mit leichten Snacks. Das über dem Feuer gekochte Abendessen, serviert unter dem unendlich weiten Sternenhimmel, bildet den krönenden Abschluss des Tages.
Je nach Ihren Präferenzen können Sie zwischen zwei Pirschfahrten am Tag – einer am Morgen und einer am Spätnachmittag – oder einer Ganztagessafari mit Stopp unterwegs für ein Picknick-Mittagessen wählen. Die wechselnden Standorte des Camps werden anhand der erwarteten Migrationsbewegungen festgelegt, so dass Sie so nah wie möglich an die Tierherden herankommen und die Wege bis zu ihren Aufenthaltsorten so kurz wie möglich gehalten werden können. Wenn die Tiere unerwartet weitergezogen sind, können Sie entscheiden, ob Sie doch auch einmal einen längeren Fahrtweg in Kauf nehmen oder lieber die dauerhaft in Campnähe angesiedelten Tiere beobachten möchten. Die Umgebung der Camps, die an den entlegensten und schönsten Orten der Serengeti aufgebaut sind, bietet zahlreiche fantastische Möglichkeiten zur völlig ungestörten Tierbeobachtung, auch wenn die wandernden Herden sich sehr weit entfernt befinden sollten.
Neben den inkludierten Safaris sind gegen Aufpreis eine Heißluftballonfahrt, ein Tagesausflug zum Victoriasee oder eine Tour zur Olduvai-Schlucht, in der die Überreste des ersten Menschen gefunden wurden, und den als Shifting Sands bekannten Wanderdünen aus Vulkanasche möglich.
Jedes Jahr folgen rund 35 verschiedene Arten von pflanzenfressenden Säugetieren, darunter Zebras, Streifengnus, Eland-Antilopen und Thomson-Gazellen, den Regenfällen in der Serengeti auf der Suche nach Weideland. Insgesamt beläuft sich ihre Zahl auf rund zwei Millionen Exemplare. Ein Festmahl auch für Löwen, Hyänen, Leoparden und Geparden, die ihnen dicht auf den Fersen sind. Schakale und Geier stürzen sich dann auf das, was die Raubtiere übrig gelassen haben. Dank der Mobilität des Camps erleben Sie den immer wieder faszinierenden Kreislauf von Fressen und Gefressen werden hautnah.