Der wundervolle Garten des Reethaus Braderuper Heide bietet Ihnen ideale Voraussetzungen zum Entspannen und Erholen. Von hier genießen Sie einen weiten Blick über die Landschaft und das Naturschutzgebiet Braderuper Heide, das von malerischen Wanderwegen durch eine vielseitige Pflanzen- und Tierwelt durchzogen ist. Zwischen Erika, Ginster und Pfeifenkraut wachsen hier auch seltene Pflanzen wie Arnika, Lungenenzian und Knabenkraut. Besonders im Spätsommer, wenn die Heide in zartem Lila erstrahlt bietet sich hier ein ganz besonderer Anblick. Auf der Terrasse des Reethaus Braderuper Heide finden Sie auch einen Alfresco Esstisch, an dem Sie den Tag bei einem ausgiebigen Frühstück starten und sich an lauen Sommerabenden ein Dinner aus fangfrischem Fisch und Sylter Spezialitäten schmecken lassen.
Eine geschmackvolle Einrichtung sowie die friesische Architektur sorgen im Reethaus Braderuper Heide für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Das Wohnzimmer besticht neben dem offenen Kamin mit einem großen Panoramafenster, das weite Blicke über das Watt und die Heidelandschaft eröffnet. Das angrenzende Lesezimmer lädt zum Verweilen, Musik hören oder Fernsehen ein. Die schöne Landhausküche ist mit sämtlichen Annehmlichkeiten eingerichtet, die Kochen zum wahren Vergnügen machen. Die zubereiteten Speisen genießen Sie dann mit der gesamten Familie am langen Esstisch, der Platz für bis zu acht Personen bietet. Im oberen Stockwerk des Reethaus Braderuper Heide haben Sie die Wahl zwischen zwei individuell eingerichteten Doppelzimmern und einem gemütlichen Einzelzimmer. Das vierte Schlafzimmer liegt im Souterrain. Ein luxuriöses Bad mit freistehender Wanne, ein weiteres Duschbad sowie ein separates WC sind im ersten Stock vorhanden. Das Untergeschoss ist mit einer begehbaren Dusche sowie mit einem separaten WC ausgestattet. Eines der Highlights ist die ebenfalls im Untergeschoss gelegene finnische Sauna, die besonders in den kälteren Jahreszeiten für Wohlbefinden von Körper und Geist sorgt.
Für Ihren Aufenthalt im Reethaus Braderuper Heide können gerne ein Reinigungsservice und weitere Dienstleistungen organisiert werden. Auch Hunde sind im Ferienhaus auf Sylt willkommen. Die Anreise empfehlen wir mit dem Autozug oder dem Regionalexpress ab Hamburg nach Westerland.
Location: Braderup, Sylt Wohnfläche: 280 qm Belegung: das Ferienhaus ist ideal für eine Belegung mit 6 Personen, maximal 7 Personen in zwei individuell ausgestatteten Doppelzimmern (Betten 1,60 x 2,00 m und 1,40 x 2,00 m), ein gemütliches Einzelzimmer (Bett 1,20 x 2,00 m), zusätzliches viertes Schlafzimmer im Souterrain (Bett 1,60 x 2,00 m) Badezimmer: luxuriöses Bad mit freistehender Wanne, ein weiteres Duschbad sowie ein separates WC sind im ersten Stock, Untergeschoss mit einer begehbaren Dusche sowie mit einem separaten WC, Erdgeschoss mit Gäste-WC Außenbereich: schön angelegter Garten mit Sitzmöglichkeiten, Blick über die Heide und das Watt, Alfresco-Essbereich Innenbereich: Wohnzimmer mit Kamin und Panoramafenster, Lesezimmer, voll ausgestattete Küche mit Esstisch für 8 Personen, vier Schlafzimmer wie angegeben, finnische Sauna Service: Reinigung und zusätzliche Service-Leistungen auf Anfrage Entfernungen: Bahnhof Westerland ca. 6 km, Golf-Club Sylt e.V. 2 km