Die beste Hotelauswahl in Indonesien
Bali | Lombok | Java
In welchen Indonesien Hotels Sie Ihren Urlaub am besten verbringen, ist keine so leichte Entscheidung. Bei einem Land, das sich auf 17.508 Inseln verteilt, kann man schon einmal den Überblick verlieren. Deshalb stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten einige der schönsten Reiseziele in Indonesien vor, zeigen Ihnen die exklusivsten Resorts und bezaubernde Geheimtipps und erzählen Ihnen von unseren eigenen Erlebnissen im weltgrößten Inselstaat. Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen wunderbaren Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Aufenthalts. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, und wir realisieren die Reise Ihrer Träume.
IM REICH DER INSELN
Auf fast zwei Millionen Quadratkilometer Gesamtfläche bringt es Indonesien und ist damit der größte Staat Südostasiens und der viertbevölkerungsreichste der Welt. Seine Inseln liegen auf über 5.000 Kilometern Länge entlang des Äquators verstreut. 6.044 davon sind bewohnt. Auf ihnen werden insgesamt mehr als 300 Sprachen gesprochen, was von der enormen kulturellen Vielfalt der Nation zeugt. Jede Insel ist wie ein Land für sich mit einem eigenen reichen und bunten Erbe verschiedenster Völker, einem Mosaik aus Bräuchen und Geschichten.
Die bekanntesten und größten indonesischen Inseln sind Sumatra im Westen; Java, Bali, Lombok, Sumbawa, Flores, Sumba und Timor im Süden; Borneo – auf Indonesisch Kalimantan –, Sulawesi und die Molukken im Norden und Westneuguinea im Osten. Eingerahmt wird Indonesien in nördlicher Richtung von der Straße von Malakka, Malaysia, Singapur, den Philippinen, der Celebessee und Palau; östlich befinden sich Papua-Neuguinea, die Arafura- und die Timorsee sowie Osttimor; südlich Australien und südwestlich der Indische Ozean. Zentral zwischen den indonesischen Inseln liegen die Java- und die Bandasee.
KULTUR UND NATUR PUR
Durch die geografischen Gegebenheiten variiert auch der Glaube. Die am weitesten verbreitete Religion in Indonesien ist der Islam. Vor allem Java und Sumatra sind muslimisch geprägt. Auf Bali und Lombok ist der Hinduismus weit verbreitet. Und die Mehrheit der Einwohner von Flores gehört dem Christentum an, das auch in Teilen Sulawesis vorherrscht. Neben den genannten Glaubensrichtungen zählen noch der Buddhismus und der Konfuzianismus zu den staatlich anerkannten Religionen. Jeder Bürger Indonesiens muss sich zu einer davon bekennen. Diese Praxis und das facettenreiche Stammeserbe bewirken, dass viele Menschen neben ihrer offiziellen Konfession weitere spirituelle Richtungen verfolgen und dass sich Religionsideologien vermischen. So ist der Glaube an die Macht der Seelen, Naturgeister und Ahnen noch weit verbreitet und in den entlegeneren Dörfern gibt es häufig Schamanen.
Auch die Flora und Fauna Indonesiens ist überaus vielfältig. Das Land der tausend Inseln gehört zu den Nationen mit der weltweit höchsten Artenvielfalt und beheimatet eines der größten Regenwaldgebiete der Erde. Die immerfeuchte Tropenzone konzentriert sich auf den oberen Teil der Inseln, während der untere Teil durch den Monsun geprägt ist. Neben dem Dschungel locken Strände, Korallengärten, Mangrovenwälder, Grasebenen, Steppen und Vulkane zum Faulenzen, Abtauchen und Entdecken. Und in den hügeligen Gebieten überall die sattgrünen Reisterrassen, die zum Sinnbild für Indonesien geworden sind. Die abwechslungsreiche Natur lässt asiatische und australische Wurzeln erkennen und beheimatet eine Fülle unterschiedlicher Tiere, darunter diverse Affenarten – die berühmten Orang-Utans leben auf Borneo –, Krokodile, Schlangen, Beuteltiere, Tapire, Nebelparder, Nashörner, Elefanten und die nur auf Komodo und Rinca vorkommenden Warane. Zudem sind rund 15 Prozent aller Vogelarten in Indonesien vertreten. Die Biodiversität unter Wasser kann sich ebenfalls sehen lassen und umfasst Mantarochen, Riffhaie, Kugelfische und Meeresschildkröten.
Bei Reisenden am beliebtesten sind Java mit der Hauptstadt Jakarta und Bali. Auf diesen Inseln gibt es auch die meisten Indonesien Hotels und sie sind touristisch am erschlossensten. Insbesondere Bali ist ein Mekka für Luxusurlauber, die den Zauber Indonesiens so komfortabel wie möglich erleben möchten. Doch auch hier gibt es noch ursprüngliches Flair, wie Sie weiter unten erfahren werden. Wer es abgeschiedener mag, findet auf Lombok und Sumba sein Paradies. Nach Indonesien gelangen Sie von Deutschland je nach Abflug- und Zielflughafen in 15 bis 20 Stunden. In der Regel erfolgt eine Zwischenlandung in Amsterdam, Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur, Dubai, Doha oder Taipeh, so dass es sich lohnt über einen Kurzaufenthalt in diesen Städten nachzudenken. Von Jakarta auf Java oder Denpasar auf Bali gelangen Sie per Transfer –beziehungsweise per Inlandsflug und anschließendem Transfer, sollten Sie auf eine andere Insel weiterreisen –, zu Ihrem Indonesien Hotel.
Konnten wir Ihr Fernweh nach Indonesien schüren? Schön! Rufen Sie uns an unter +49 (0)221 170 007 90 und wir stellen aus der überwältigenden Fülle an Natur- und Kulturerlebnissen, welche die Inseln zu bieten haben, Ihre ganz persönliche Traumreise zusammen, während der Sie in den exklusivsten Resorts oder in den exklusivsten Ferienhäusern mit Personal in Indonesien übernachten. Nachfolgend haben wir einige Fakten zum Urlaub in Indonesien Hotels übersichtlich für Sie zusammengefasst.
✔ … Natur- und Kulturerlebnisse kombinieren möchten.
✔ … eine Auszeit brauchen und sich nach einer spirituellen Erfahrung sehnen.
✔ … Sport und Abenteuer lieben – beim Surfen, Tauchen und Vulkantrekking sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.