Wenn Sie von dem atemberaubenden Türkis der Lagune geblendet sind, dann wissen sie, daß sich die aufwendige Reise gelohnt hat. Unfassbar intensive Farben, wie man sie nie wieder irgendwo anders auf der Welt zu sehen bekommt. Die Inseln Französisch Polynesiens üben eine magische Anziehungskraft aus. Die Inseln sind ebenfalls für ihre intensiven verführerischen Düfte bekannt. Die Tahiti-Tiare ist eine der geruchsstärksten Blüten der Welt und gedeiht ausschließlich auf den Gesellschafts-Inseln. Es gibt wohl kaum einen romantischeren Ort auf der Welt für Honeymoon und Flitterwochen als Tahiti & Co. Erleben Sie Entspannung auf höchstem Niveau und Südsee-Charme gespickt mit französischem Chic.
Regionen & Sehenswürdigkeiten
Französisch-Polynesien ist ein französisches Überseegebiet in Polynesien. Das Staatsgebiet umfasst eine Fläche von 4167 km². Es besteht aus einer Ansammlung kleinerer Inseln, Atollen und Archipele im südlichen Pazifik. Französisch-Polynesien besteht aus 118 Inseln die sich in insgesamt fünf Inselgruppen zusammensetzen. Diese sind: Gesellschaftsinseln, Marquesas, Gambier-Inseln, Austral Inseln und Tuamotu-Inseln. Die Gesellschaftsinseln sind bergig mit flachen Küstenstreifen. und lassen sich wiederum in die folgenden zwei Gruppen unterteilen: Inseln vor dem Wind: Tahiti, Moorea, Tetiaroa , Maiao, Mehetia und in die Inseln unter dem Wind: Huahine, Ra’iatea und Taha’a, Bora Bora, Maupiti, Tupai, Mopelia, Scilly und Bellinghausen. Der Lebensstandard in Französisch Polynesien gehört mit zu den höchsten im Südpazifik.
Jede der Trauminseln in Französisch Polynesien hat ihren eigenen Reiz. Nicht jede Insel verfügt über traumhafte Strände, dafür warten sie mit anderen Highlights auf, wie faszinierenden Vulkanen und einzigartigen Lagunen, einer eindrucksvollen tropischen Unterwasserwelt oder tollen Trekkingmöglichkeiten in gigantischer Natur. Französisch Polynesien eignet sich hervorragend für eine Kombination aus mehreren Inseln oder Atollen. Sämtliche Inseln sind vulkanischen Ursprungs und mehrheitlich mit dichtem, tropischem und sehr artenreichem Regenwald bewachsen, einzig das aus Koralleninseln bestehende Tuamotu-Archipel ist eher vegetationsarm.
Tahiti ist die größte, bekannteste und bevölkerungsreichste der Windward-Inseln. Ihre höchsten Erhebungen sind der Mount Orohena (2236 m) und der Mount Aorai (2068 m). Tahiti ist eine Doppelinsel. Sie besteht aus Tahiti Nui und dem kleineren Tahiti Iti. Die beiden sind durch einen schmalen Landstreifen miteinander verbunden. Seit mehr als 200 Jahren ist Tahiti für die Europäer das Tropenparadies schlechthin. Die Hauptstadt ist Papeete mit Hafen, herrlichen Gärten, edlen Boutiquen und ihrem farbenfrohen Markt. Der Botanische Garten im nahe gelegenen Papeari bietet exotische tropische Pflanzen. Hier sollte man auch das interessante Gauguin-Museum besuchen. Der bergige innere Teil der Insel ist ein grüner Garten Eden wo Wasserfälle, Lavaröhren und heilige Stätten nebeneinander liegen. An Traumstränden hat man die Wahl zwischen schwarzen Basaltsandstränden an der Ostküste und weißen Sandstränden an der Westküste. Neben Traumstränden ist Tahiti ein Hotspot für Surfer. Die Wellen von Teahupoo auf Tahiti gelten unter Wellenreitern als die größten der Welt. Jedes Jahr im August findet mit dem Billabong Pro in Teahupoo einer der spektakulärsten und gefährlichsten Surf-Wettkämpfe des Jahres statt. Ebenfalls ist Tahiti bekannt für seine Perlenzucht. Wohl bekanntester Perlenzüchter ist übrigens Robert Wan, dessen hochwertige Kreationen in ausgesuchten Geschäften zu kaufen sind. Wer sich für die schwarzen Perlen interessiert, kann einen Ausflug zum „Perlenmuseum“ machen. Weitere Attraktionen die man sich unbedingt anschauen sollte sind den „Marae“ (Freilufttempel) von Maheiete und Arahurahu. Eine Bootsfahrt zu einer der faszinierenden Tropfsteinhöhlen (die Vaipoiri-Höhlen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Auch Bora Bora, Moorea und Huahine erfreuen sich großer Beliebtheit. Bora Bora wird oft als eine der schönsten Inseln des Pazifiks bezeichnet. Die Form der Insel als auch die Lagune sind von einer beeindruckenden, übernatürlichen Schönheit. Viele berühmte Hollywood Stars haben die Insel zu ihrer Destination gemacht. Beliebt sind Ausflüge zu den kleinen Dörfern von Vaitape und Bergwanderungen zum Otemanu und Pahia. Die Wassersport- und Hochseeangelmöglichkeiten sind ausgezeichnet.
Moorea besticht mit vulkanischem Gipfel, schimmernd weißen Sandstränden und klaren Lagunen. Viele Künstler leben auf der Insel Moorea. Maler, Schnitzer und Juweliere finden hier Inspiration um ihre Kunst zu erschaffen. Ein schönes Ausflugsziel ist hier das malerische Opunohu-Tal, ein seit 150 Jahren verlassenes Siedlungsgebiet mit 500 alten Gebäuden, darunter einige restaurierte Tempel. Das Moorea Dolphin Center befindet sich innerhalb des Intercontinental Moorea Resort & Spa und bietet eine einmalige Gelegenheit diese faszinierenden Meeressäuger zu begegnen.
Huahine wird häufig auch als „geheime Insel“, die „authentische Insel“ bezeichnet. Hier finden Sie natürliche Schönheit, intensive Begegnungen mit der Bevölkerung. Auf Huahine sind die Feuerlaufzeremonien, alte polynesische Tempel, zahlreiche farbenfrohe Märkte und ausgezeichnete Fischgründe und Segelmöglichkeiten die Hauptattraktionen.
Traumhafte Schnorchel- und Tauchreviere findet man auf den Inseln wie Rangiroa, Manihi, Fakarava oder Tikehau, die allesamt Atolle sind. Tauchgänge sind das ganze Jahr über in Lagunen, an Riffkanten und in den tieferen Fahrrinnen möglich. In den intakten Riffsystemen tummeln sich bunte Schmetterlings- und Napoleonfische, Mantarochen, Riffhaie, Barrakudas, Wale und viele weitere Meerestiere bieten Tauchern ein einzigartiges Erlebnis. Bedeckte Steilwände und einige Wracks bieten sehr gute Bedingungen für atemberaubende aber trotzdem entspannte Tauchgänge.
Hauptstadt: Papeete (Tahiti).
Landesgrenzen: eine Ansammlung von Inseln und Atollen im Pazifik zwischen Südamerika und Australien.
Amtssprache: Französisch, aber die einheimischen Sprachen, darunter Tahitianisch, werden immer noch auf jedem Archipel gesprochen. Englisch ist ebenfalls weit verbreitet, vor allem in touristischen Gebieten.
Religionen: Protestantisch (54 %), römisch-katholisch (30 %) und andere christliche Religionen (10 %).
Zeitverschiebung: MEZ –11 Std. im Winter, MEZ –12 Std. im Sommer (Tahiti).
Zahlungsmittel: Cours Franc Pacifique (CFP); die geläufigsten Kreditkarten sind La Carte Bleue, Visa, MasterCard, American Express und Diners Club. Sie werden vor allem in Hotels, größeren Geschäften und Autoverleihstationen auf Tahiti, Bora Bora, Moorea und Huahine akzeptiert.
Trinkgeld: wird in Hotels und Restaurants nicht erwartet, es ist jedoch nach wie vor eine Möglichkeit, um guten Service zu belohnen und Anerkennung zu zeigen. Zur Höhe des Trinkgeldes gibt es keine festen Regeln.
Stromspannung: 110 V, 60 Hz (in älteren Hotels); 220 V, 60 Hz (in neueren Hotels). Eventuell ist ein französischer Adapter erforderlich.
Internationale Vorwahl: +689
Feiertage:
1. Januar- Neujahrstag
15. März – Fête des Missionnaires
April – Karfreitag, Ostermontag
1. Mai – Tag der Arbeit
8. Mai – Fest des Sieges 1945
Mai/Juni – Pfingsten
12.Juli – Feier der Autonomie vom 12. Juli 1977
14.Juli – Nationalfeiertag
August – Maria Himmelfahrt
8. September – Feier der Autonomie vom 8. September 1984
1. November – Allerheiligen
11. November– Waffenstillstand
25.Dezember – 1. Weihnachtstag
Gerne erzählen wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch mehr über Französisch Polynesien – rufen Sie uns an:
+49 (0) 221.170 007 990.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Informationen in diesem Reiseführer leisten können.