Die Kyaninga Lodge verfügt über insgesamt acht Blockhütten, die man vom Haupthaus über erhöhte Holzstege erreicht. Die Cottages mit ihren riesigen Strohdächern stehen ebenfalls auf stehen auf erhöhten Plattformen. Sie sind weit voneinander entfernt und sorgen für genügend Privatsphäre.
Die köstlichen Mahlzeiten mit europäischen Einflüssen und lokalen Zutaten werden im Hauptspeisesaal von einem internationalen Koch serviert. Verwendet werden zur Zubereitung der Speisen vorwiegend Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder von örtlichen Märkten. Spezielle Diätwünsche können nach vorheriger Ankündigung berücksichtigt werden. Der Blick aus den großen Fenstern des Restaurantbereichs lädt dabei zu herrlichen Aussichten auf den See und die fernen sagenumwobenen „Mountains of the Moon“ ein. Zum Ausklang am Abend geht es in den gemütlichen Barbereich mit offenen Steinkamin. Hier können Sie in der warmen Atmosphäre einen der erlesenen Weine aus der umfangreichen Weinkarte genießen.
Die Kyaninga Lodge bietet ein kleines Wellness-Center inklusive Sauna, indem Sie sich bei einer Massage in Ruhe entspannen. Außerdem steht Ihnen ein Pool mit atemberaubende Aussicht zur Verfügung.
Die Hauptattraktion sind natürlich die 1500 Schimpansen im Kibale Nationalpark. Auf Trekking-Touren mit erfahrenen Guides haben Sie die Chance einige der Schimpansen und 13 andere Primatenarten zu sehen. Dazu gehören der seltene rote Colobus Affe, Grünmeerkatzen, Olivenpaviane, grauwangige Mangaben und Buschbabys. Doch nicht nur das, auch der Waldelefant eine kleinere Ausgabe des mächtigen Savannentieres ist hier ebenso beheimatet wie der Büffel, das Waldschwein und ein halbes Dutzend unterschiedlicher Antilopenarten und 300 Vogelarten. Für sportlich aktive Gäste sind ein Tennisplatz, ein Badmintonplatz, ein Krocketfeld und ein Bouleplatz vorhanden. Kyaninga verfügt über Ugandas einzigen Rasentennisplatz, der inmitten von Gärten liegt, der von einem in London ansässigen Gartenarchitekten entworfen wurde. Weitere schöne Freizeitaktivitäten gleich in der Umgebung der Lodge sind Wanderungen um den Kraterrand und um den Kratersee herum. Die Route rund um die Spitze des Kraters dauert zwischen zwei und drei Stunden und bietet spektakuläre Ausblicke Die Uferroute ist etwas länger und führt durch den unberührten Urwald, der von wilden Tieren und exotischen Pflanzen bewohnt wird. Hier sehen Sie u.a. auch Fledermaushöhlen. Ansonsten bietet die Lodge einen Besuch zur bekanntesten Teeplantage an. Diese liegt ca. 40 Minuten von der Lodge entfernt. Hier können Sie durch die riesige Anbaufläche spazieren und lernen bei einer Führung die einzelnen Schritte der Teeproduktion kennen. Nach der zweistündigen Tour haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit auch den Tee zu kaufen.