Fincas im Süden Mallorcas
Im Süden der Baleareninsel kann man noch -abseits der üblichen Touristenpfade- das ursprüngliche Mallorca entdecken. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, das es in der Region nur wenig große Hotels gibt, hat sich in den letzten Jahren die Nachfrage nach Ferienhäusern & Fincas zur Miete in Mallorcas Süden vervielfacht. Der Süden Mallorcas erstreckt sich von Cala d’Or über Santanyi über die tiefeingeschnittene Bucht Cala Pi bis hin an die Bucht von Palma. Der Süden ist relativ dünn besiedelt und es gibt wenige große Städte. Es sind hier die leisen Töne, die diese Region überaus charmant und idyllisch erscheinen lassen. Reisende erleben ein Refugium der Ruhe mit eindrucksvollen Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen. Gerade in dieser Region Mallorcas lohnt es sich eine Finca zu mieten – insbesondere für die Kenner der Insel. Aber auch Aktivurlauber wie Wanderer und Radfahrer sowie Wassersportler kommen an der Südküste und ihrem Hinterland voll auf ihre Kosten. Verbringen Sie unbeschwerte Urlaubstage in Ihrer luxuriösen Villa oder Finca an Mallorcas Südküste und erkunden Sie dabei die herrliche Umgebung mit den interessanten Freizeitoptionen. Überzeugen Sie sich von unserer exklusiven Auswahl, unter anderem in Santanyi, Calonge, Sa Rapita, Es Trenc, Alqueria Blanca, Porto Colom und auf dem “Hamburger Hügel”. Wir kennen alle Luxus Villen & Fincas zum Mieten an Mallorcas Südküste aus unserem Programm sowie deren Eigentümer persönlich und beraten Sie gerne ausführlich. Wir freuen uns auf Ihre e-mail oder Ihren Anruf.
Insidertipps: Die besten Strände auf Mallorca | Finca Mallorca mieten
Luxusvillen & Fincas im Süden Mallorcas
Im Süden Mallorcas liegen zahlreiche Sandstrände und Badebuchten an der zerklüfteten Küste, die an heißen Sommertagen zum Baden und Sonnenbaden einladen. Die Cala Pi zählt zu den schönsten Buchten auf Mallorca und liegt an der Steilküste von Llucmajor. Schroffe Felswände rahmen die Bucht dramatisch ein. Der feinsandige Strand ist nur 50 m breit, dehnt sich jedoch rund 150 m weiter nach hinten zu aus. Ein karibisch anmutendes Ambiente vermittelt auch die Platja des Caragol im äußersten Süden Mallorcas. Der Zugang zu diesem Strand ist ausschließlich zu Fuß über einen Spazierpfad vom Leuchtturm des Cap Salines aus möglich. Die 500 m lange Badebucht wird von flachen Felsplateaus eingerahmt und im Hinterland von niedrigen Dünen und Pinienwäldern begrenzt. Weiter empfehlenswert auch Es Trenc: das Strand- und Dünenparadies Mallorcas. Der mehr als fünf Kilometer lange Es Trenc ist Mallorcas längster Naturstrand im Süden. Seine Dünen und auch sein Hinterland stehen seit einigen Jahren unter Naturschutz. Puderzuckerweiß leuchtet der Sand im hellen Sonnenlicht und das türkisfarbene Wasser des Mittelmeeres bildet einen faszinierenden Kontrast dazu. Der Badestrand Es Trenc wird von einer flachen Dünenlandschaft und hellgrünen Pinienhainen eingerahmt. Der flache Einstieg und der geringe Wellengang machen diesen Strandabschnitt besonders für Familien überaus attraktiv. Aber auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten. Einige Abschnitte sind zudem als FKK-Bereiche gekennzeichnet.
Die Salinen im Süden Mallorcas
Von den Fincas im Süden Mallorcas bieten sich wunderschöne Gelegenheiten für einen Ausflug z.B. zu den „Salinas de Levante“. Hier im Süden bei Colonia de Sant Jordi und am Es Trenc Strand wird schon seit Jahrhunderten Salz gewonnen. Schon von weitem sieht man die schimmernden Salzberge in der Sonne glitzern. Die ganze Region ist zudem ein Naturparadies, in dem seltene Vogelarten leben. In der Salzfabrik gibt es ein Café, von wo aus mehrmals täglich Führungen durch die Salinen starten. Zu sehen sind große Salzfelder und Teiche in verschiedenen Farben, darunter einige im kräftigen Rot, daß von den unzähligen kleinen Krebstierchen kommt, die hier im Salzwasser leben und viel roten Blutfarbstoff produzieren. Dazwischen staken Flamingos die nach den Leckerbissen schnappen. Die Salzgewinnung hat sich im Laufe der Jahrhunderte wenig geändert. Im Frühjahr wird das Meerwasser in die Becken geleitet, je nach Grad der Verdunstung durch Sonne und Wind wird es dann in andere Becken zur Kristallisierung weitergeleitet und im Spätsommer bzw. Anfang Herbst mit Maschinen geerntet, gewaschen, gemahlen, gepreßt und dann im Handel verkauft. Die wertvolle obere Schicht der Salzkristalle, die sogenannten Salzblumen, Flor de Sal, werden mit Rechen per Hand abgeschöpft und dann unter der Sonne Mallorcas weiter getrocknet. Das besonders mineralstoffhaltige Flor de Sal wird später mit den verschiedensten Gewürzen vermischt oder auch naturbelassen verkauft. „Flor de Sal d´Es Trenc“ ist kräftig im Geschmack und sollte daher sparsam verwendet werden. Feinschmecker schätzen dieses Salz wegen seines Aromas und seiner zarten Konsistenz.
Abenteuer Tropfsteinhöhlen
Im Süden Mallorcas in “Migjorn” gibt es unzählige Höhlen. Das die ersten Inselbewohner vor tausenden von Jahren oft in Höhlen lebten, konnte anhand von Spuren in einigen Höhlen nachgewiesen werden. In späterer Zeit dienten die Höhlen häufig als Verstecke für die Bewohner der Insel oder Piraten. Oberhalb von Palma de Mallorca befinden sich die Cuevas de Genova. Diese Höhlen sind naturbelassen, um sie zu besichtigen muß man ca. 40 Meter in die Tiefe steigen.
Wer sich vor allem für Tropfsteinhöhlen interessiert, sollte die Cuevas de Arta besuchen. Der Eingang befindet sich in einem eindrucksvollen großen Felsen, der durch eine imposante Treppe zu erreichen ist. Es geht dann direkt hinab in den Felsen und in die Höhlen. Durch die Höhlen führt ein Gang mit einer Länge Ausdehnung von ca. 500 m. Im Innern herrscht eine beständige Temperatur von 18 Grad. Die Tropfsteinhöhlen sind beeindruckend hoch mit vielfältig geformten Stalagtiten und Stalagmiten. Empfehlenswert ist der Besuch der Tropfsteinhöhlen in der Nähe von Porto Cristo, den Cuevas del Drach, den Drachenhöhlen. Das ganze Höhlensystem ist 1700 Meter lang und besitzt sechs unterirdische Seen. Der größte unterirdische See Europas, der Lago Martel ist 177 Meter lang, 40 Meter breit und neun Meter tief. In seinem kristallklaren Wasser spiegeln sich die bizarren Tropfsteingebilde. Nach einem aufregenden Tag lädt Ihre Ferienvilla oder Finca dazu ein, in das smaragdgrüne Wasser des Infinty-Pool zu springen, auf ihrer sonnendurchfluteten, privaten Terrasse zu relaxen oder ein Candlelight-Dinner unter dem funkelnden Sternenhimmel zu genießen.
Spektakuläre Fincas im Süden Mallorcas direkt am Meer zu mieten – Villa Calma und Casa del Mar
Ein Highlight aus unserem Programm von Ferienvillen & Fincas an Mallorcas Südküste ist die Villa Calma nahe der Cala llombards in erster Meereslinie. Ein wahrhaft herrschaftliches Anwesen mit 16m Pool. Das flache Grundstück endet vorne an der steilen Südküste. Näher am Meer geht nicht und der Strand von Llombards ist fussläufig erreichbar. Im Innenbereich wurde das authentisch-mallorquinische Ambiente gekonnt hervorgehoben und mit modernster Ausstattung kombiniert. Gleich von mehreren Standorten wie vom Pool, dem Garten, den Terrassen und Balkonen sowie durch große Fenster genießen Sie eine fantastische Aussicht über die Steilküste von Santanyi auf das Meer. Die Villa Calma ist zudem eine sehr begehrte Hochzeitslocation. Hier können Sie wunderbar eine lange Hochzeitstafel auf der Wiese neben dem Pool herrichten und Ihre Hochzeit -den schönsten Tag des Lebens- damit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In der Villa Calma auf Mallorca wurden schon viele Hochzeiten erfolgreich veranstaltet. Fragen Sie uns und wir unterstützen Sie auch gerne kompetent bei der Planung Ihrer Hochzeit auf Mallorca.
Die Casa del Mar ist ein weiteres sehr aussergewöhnliches Anwesen aus unserem Portfolio. Hier hat man einen direkten Zugang zum Meer über eine Treppe auf dem eigenen Grundstück. Zum Sandstrand geht man nur wenige Minuten zu Fuß.
Genießen Sie das mediterrane Leben in einer unserer Luxusvillen und Fincas im Süden Mallorcas an der Steilküste in der Nähe von Santanyi! Ideal insbesondere auch für Familien mit Kindern da es hier im Süden einige der schönsten Strände auf der Insel gibt. Eine komplette Übersicht dazu und auch zu den besten Restaurants und Golfplätzen auf Mallorca finden Sie auf unserer Partnerseite www.bestofmallorca.de/straende.
Für ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren wir gern einen Termin mit Ihnen. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns von Ihnen zu hören!